Kontakt
Gottsberger Rudolf
Rudolfs Leidenschaft für Ton und Film führt dazu, dass er so oft wie möglich Sounddesigns für Kinofilme macht. Er ist auch als Dokumentarfilmer tätig. Im Jahr 2020 gewann er den Österreichischen Filmpreis für das beste Sounddesign mit dem Film „Nevrland“ und als Sounddesigner den Deutschen Filmpreis mit „Born In Evin“ in der Kategorie bester Dokumentarfilm. 2024 gewann er den Hellenic Film Academy Awards für besten Ton mit „Animal“.
Rudolf ist Geschäftsführer der studioROT Filmproduktion. Er ist seit über 25 Jahren in der Film und Medienbranche tätig. Mit einem ausgeprägten technischen Hintergrund sind seine Arbeitsgebiete medienbezogene Workflows und Prozesse in Mediensystemen von Broadcast-Umgebungen. Als Media Solution Architect und Projektmanager arbeitet er an verschiedenen Projekten für Sendeanstalten, wie zB. Puls4, ATV und diversen Postproduktionshäusern mit.
Vita
Schwerpunkt
-Audio und Video Postproduktion, Sounddesign und Sound Editing
-Planung, Konzeption und Umsetzung von medienrelevanten Prozessen und Workflows in Broadcast Umgebungen, im speziellen in Media Asset Management Systemen.
Ausbildung
2023 – Oxford Artificial Intelligence Programme: Ausbildung und fundierte Einführung in die Grundlagen, Anwendungen und ethischen Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz, kombiniert mit praxisnahen Ansätzen zur strategischen Implementierung in verschiedenen Branchen.
2017 – Google Analytics Training und Workshop | e-dialog GmbH
2016 – Adobe Premiere Editing | Sven Brencher
2016 – Material Interchange Format (MFX) Training | Base of Expert Training „BET“ Hamburg
2015 – Messungen mit Tektronix WMF in der täglichen Produktion | ARD/ZDF Medienakademie
Qualitätssicherung in dateibasierten Broadcast-Umgebungen | ARD/ZDF Medienakademie
2012 – Moderne Display-Technologie | ARD/ZDF Medienakademie
2011 – Multichannel Dolby-Digital, Dolby E | ARD/ZDF Medienakademie
seit – 2001 Diverse weitere Workshops und Schulungen im Bereich Broadcast
2000 – Dolby Surround Sound Seminar | ORF-BAF
2001 – SAE Institute Vienna (Digital Film Artist Diploma)
1998 – SAE Institute Vienna (Audio Engineer Diploma)
1996 – SAE Institute Vienna (Audio Assistant Certificate)
Preise & Nominierungen
2024 – Gewinner BEST SOUND beim Hellenic Film Academy Awards mit ANIMAL
2024 – Nominierung beim österreichischen Filmpreis für Beste Tongestaltung mit ANIMAL
2020 – Österreichischer Filmpreis für Beste Tongestaltung für „Nevrland“
2020 – Sounddesigner für Born in Evin, Deutscher Filmpreis für bester Dokumentarfilm
2016 – Sounddesigner für Einer Von Uns, Max Ophüls Preis 2016
Fremdsprachen
Lehrerfahrung
2000-2005 – Lehrtätigkeit and der SAE Wien für Audio- und Video-Postproduktion.
2014-2016 -Zahlreiche Trainings im Video Schnitt für Broadcastunternehmen (ATV, Puls4)
2014 Technischer Berater für Audio-Soft- und Hardware und Trainer für Video Schnitt bei NRT TV – Sulaymaniyah, Kurdistan – Irak
Externe Filmografie
Filmografie
Für weitere Informationen Film bitte anklicken!