FILMTON AUSTRIA
Das sind ca. 70 Filmschaffende aus den Bereichen
Originalton / Boom / Sounddesign / Foley / ADR Recording / Mischung
die wir
NACH INNEN VERNETZEN.
Filmtonschaffende arbeiten zeitversetzt an vielen unterschiedlichen Positionen an der Entstehung eines Filmes mit. Ihr Beitrag zur Gestaltung eines Filmwerkes ist somit ein kollektiver und essentiell für das Gelingen eines Filmes.
Filmton Austria ist es daher wichtig alle beteiligten Berufsgruppen, von der Originaltonaufnahme am Set über O-Tonbearbeitung, Sounddesign, Sprach- und Geräuschaufnahmen bis hin zur Tonmischung zu vernetzen und die Kommunikation innerhalb des Workflows stetig zu verbessern.
Dazu schafft unsere Berufsvereinigung Räume und Gelegenheiten, wo Filmtonschaffende der verschiedenen Disziplinen Erfahrungen austauschen und einander zuhören können.
Gemeinsam etablieren wir so, in einem sich rasch wandelnden technischen und kreativen Umfeld, „best practice“-Standards für unsere Arbeit und fördern außerdem den Nachwuchs, wo wir uns ganz besonders um eine Erhöhung des Frauenanteils in unseren Berufsgruppen engagieren.
NACH AUSSEN VERTRETEN.
Filmton Austria gibt den Filmtonschaffenden eine Stimme in der Filmbranche und bemüht sich stets anderen Departments und Mitgliedern der Filmfamilie ein offener und kompetenter Partner zu sein. Deswegen sind wir u.a. Mitglied im Dachverband der Filmschaffenden und in stetigem Austausch mit allen relevanten Filminstitutionen und Interessensvertretungen des Landes.
Unser größtes Anliegen ist es, uns für faire Arbeitsbedingungen einzusetzen und solche, die Filmtonschaffende in die Lage versetzen, ihren wichtigen Beitrag zum Gelingen des Films auch leisten zu können. Die Voraussetzung dafür ist, das Verständnis für die speziellen Anforderungen unserer Berufe zu stärken, aber auch für das damit verbundene, enorme kreative Potential.
Filmton Austria bietet sich allen übrigen Departments, von der Produktion und der Regie bis hin zu Ausstattung und Kostüm als Ansprechpartner an, wenn es um kreative, technische oder organisatorische Fragen zum Filmton geht und ist offen für jede Kontaktaufnahme.
Filmton Austria startet eine
NACHWUCHS INITIATIVE
Der Fachkräftemangel am Filmset betrifft auch das Tondepartement: es wird zunehmend schwierig, Nachwuchs für den Beruf der Tonassistenz zu finden. Gleichzeitig gibt es interessierte Menschen, für die sich der Zugang zum Berufseinstieg schwierig gestaltet.
Daher bieten wir nun eine Plattform, um suchende Tonmeister*innen mit Berufseinsteiger*innen zu vernetzen.
NEWS
7. August 2023
Wir trauen um Herbert Giesser,
der vor wenigen Tagen im 89. Lebensjahr verstorben ist.

15. Juli 2023
20 Jahre Filmton Austria - Sommerfest


Sophie und Philipp hießen die Gäste willkommen, wir starteten mit Drinks, Snacks und Smalltalk im Garten. Vor dem Essen hielten Philipp und Axel eine kleine Rückschau auf die Vereinsgründung(en), um den Appetit durch kurzen Nahrungsentzug noch anzuregen.
Ab 22:00h luden wir zum herausfordernden Geräuschequiz, presented by Lenja und Lara, ins obere Loft. Das Quiz dominierte danach auch die Themen in der Chillout Zone, wo Lenja uns mit Soundscapes (von Meerestrand bis Arbeitsamt) und Geburtstagsgeräuschen der Gäste beschallte, während DJ Sinilau sehr gekonnt die Musik für die untere Lokalebene arrangierte.
Kurz vor Mitternacht schritten Lenja und und Lara zur Preisverleihung. Die fünf Besten hatten jeweils 6 (von 12!) richtige Antworten auf ihrem Zettel, also wurden die fünf Gewinne durch das Los ermittelt: Leyla Abolahrar freute sich über den Hi-End Kopfhörer von Austrian Audio, ansonsten gab es Kinogutscheine, Lo-Tech Klangerzeuger und einen Trostpreis.
Ein Mitternachtssnack nach der Preisverleihung rundete das kulinarische Angebot ab, um 02:00 mussten wir die verbliebenen Gäste langsam auf die sommerliche Herklotzgasse hinauskomplimentieren.
Kleiner Wermutstropfen: die Besucherzahl hätte ein bisserl höher sein dürfen. Wir wissen nun fürs nächste Mal, dass die
Zahl der Anmeldungen nicht unbedingt mit der der Gäste übereinstimmt und trauen uns für kommende Veranstaltungen, die Werbetrommel etwas offensiver zu rühren. Danke an den ganzen Vorstand für die gemeinschaftliche Organisiation.
UNSER VORSTAND

Philipp Mosser
Vorsitzender

Axel Traun
Stv. Vorsitzender

Sophie Wasserburger
Schriftführerin

Reinhard Schweiger
Finanzreferent

Lenja Gathmann
Vorstandsmitglied

Gregor Manhardt
Vorstandsmitglied

Lara Zill
Vorstandsmitglied